Verehrte Menschen des guten Geschmacks,
die Anarchistisch Syndikalistische Jugend Bonn ruft dazu auf, am 11. Oktober 2014 unter dem Motto „Anarchismus – Selbstbestimmt. Herrschaftsfrei. Erreichbar.“ auf die Straße zu gehen. Wir starten um 14:00 Uhr am Kaiserplatz in Bonn und möchten mit einer Kundgebung um 16:00 Uhr am Frankenbadplatz abschließen.
Mit dieser Demonstration möchten wir auf die Idee des Anarchismus aufmerksam machen und für ihn werben. Entgegen der geläufigen Meinung sind wir keine „Truppe von gewaltbereiten Chaoten“, sondern eine Gruppe von engagierten Menschen, die für eine andere Welt eintreten. Mit unserer Demonstration möchten wir Menschen außerhalb unserer Zusammenhänge erreichen. Um dem landläufigem Vorurteil entgegenzutreten bitten wir euch, möglichst vornehm gekleidet in Abendkleidern oder Anzügen zu erscheinen. Wer gar keine bonzigen Kleider zu Verfügung hat, ist natürlich auch herzlich eingeladen unserem Aufruf zu folgen.
Wie innerhalb der Szene wohl hinreichend bekannt sein dürfte, treten wir für ein solidarisches Miteinander ein, in dem Menschen frei von Diskriminierung leben können. Jede*r soll sich der Unterstützung und Solidarität der Gemeinschaft sicher sein, Grundlage für unser Zusammenleben ist der gegenseitige Respekt. Unter diesen Voraussetzungen ist es möglich, ein herrschafts- und hierarchiefreies Leben zu gestalten. Und das ohne kapitalistische Kackscheiße.
Herrschaftsfrei bedeutet für uns, dass wir keine Macht und Befugnisse an Personen delegieren wollen, die dann für die Gemeinschaft Entscheidungen treffen. Entscheidungen werden nicht nach bloßem Mehrheitsprinzip gefällt, eine Konsenskultur ist das Ziel.
Das Alles soll keine reine Träumerei und eine unerreichbare Utopie sein. Wir halten unsere Ziele für langfristig erreichbar. Auf dem Weg dorthin ist ein langer Atem notwendig, denn eine Welt muss umgestürzt werden ohne die eigenen Ideale und Werte mit Füßen zu treten. Leider können wir uns auf kein „Ende der Geschichte“ verlassen, sondern müssen selbst an einer Welt wie wir sie gerne hätten, arbeiten.
Es gibt jedoch in der Gesellschaft Tendenzen, die unseren Vorstellungen von einem freien Leben in Würde widersprechen. Daher setzen wir uns entschlossen gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus, Sexismus, und andere menschenfeindliche Ideologien ein. Der Weg zur „befreiten Gesellschaft“ kann nicht über eine Diktatur führen, Machtpositionen neigen dazu, in erster Linie für ihre Selbsterhaltung zu sorgen.
Die von uns geforderte Solidarität soll bei möglichst vielen Menschen Mut schaffen, für sich und für andere einzutreten. Unterstützung untereinander und Menschen außer unserer „linken Zusammenhänge“ schafft eine Form des Zusammenlebens ohne Existenzangst und ein aus Konkurrenz resultierendem Hass.
Und deshalb: Raus auf die Straße, rein ins schöne Leben!
11. Oktober 2014, 14:00 Uhr, Bonn Kaiserplatz
Archiv der Kategorie: Aktionen
1. Mai 2014 – wie war’s?
Mehr Bilder mit einem Klick auf das Foto von molotofoto.
Und noch mehr Bilder gibt’s von Jo Hempel Photography.
Einen kleinen Rückblick gibt es hier:
[BN] Libertäre 1. Mai Demo und Straßenfest 2014
Libertärer 1. Mai
Demonstration & Straßenfest am 1. Mai in Bonn!
Gemeinsam mit den Gruppen des Libertären Forums Bonn rufen wir zum Libertären 1. Mai in Bonn auf.
Demonstration
14h Kaiserplatz
Straßenfest
16h Frankenbadplatz
Aufruf der ASJ Bonn zum 1. Mai
Aufrufe der anderen beteiligten Gruppen
Solidarität mit den Philippinen
Im Zuge der Naturkatastrophe auf den Philippinen hatten Genoss_innen vor Ort einen Spendenaufruf gestartet. Nach einer ersten Sammelaktion in Bonn konnten wir 100€ überweisen.
Wir wollten aber nochmehr zusammenkriegen und da die Gebühren für Einzelüberweisungen zu hoch sind, haben wir in Bonn spontan Gelder von Gruppen der FAU, FdA und aus dem ASJ Netzwerk gesammelt. Dabei sind 590€ zusammengekommen, für die wir uns hier bedanken wollen! Das Geld haben wir bereits an die Genoss_innen vor Ort überwiesen.
Unsere Freund_innen auf den Philippinen reisten schon zwei Mal in die stark betroffenen Gebiete. Dort bauten sie eine mobile Solaranlage auf, um den Menschen die Möglichkeit zu geben mit Freunden und Verwandten Kontakt aufzunehmen und Geräte, wie Taschenlampen und Handys, aufzuladen, sie brachten den Kindern ein bisschen Abwechslung, bauten eine Volxküche auf und halfen bei Aufräum- und Bauarbeiten. Solidarität mit den Philippinen weiterlesen
Vortrag: Kein Grund zum Feiern!
Gemeinsam mit der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen mobilisieren wir für die Proteste gegen die Deutschlandfeier nach Stuttgart. Dazu laden wir euch zu einem Vortrag ein:
Kein Grund zum Feiern.
Gegen Staat Nation und Kapital!
Donnerstag, den 19.09.
ab 19h, im Limes
Theaterstr. 2, Bonn
Natürlich umsonst!
Erfolgreiche 1. Mai Demo
Heute fand zum ersten Mal eine anarchistisch/libertäre 1. Mai Demonstration mit anschließendem libertärem Straßenfest in Bonn statt.
Zwischen 180 und 200 Menschen sammelten sich für die anarchistisch/libertäre Demonstration, welche vom Bündnis Bonn Libertär für 14:00 Uhr am Kaiserplatz, in Nähe des Hauptbahnhofs, angekündigt war. Nachdem zu Anfang der Aufruf verlesen wurde, folgte ein Redebeitrag der LiZ – Kampagne für libertäre Zentren, in dem Leerstand in Bonn und die vergangenen Besetzungen thematisiert wurden. Um ca. 14:40 Uhr startete die Demo und zog lautstark durch die Innenstadt Richtung Bertha-von-Suttner Platz, wo die Zwischenkundgebung stattfand. Es gab eine Rede der Gruppe Phoenix zur Kritik der Arbeit und eine des Antifa AK Köln, welche die aktuelle Situation in Griechenland behandelte. Danach zogen die Demonstrant*innen durch die Altstadt zum Frankenbadplatz, auf dem ein libertäres Straßenfest stattfand. Während der Demonstration wurden Flugblätter an Passant*innen verteilt und es gab mehrfach Einlagen von Pyrotechnik. Die Polzei verhielt sich die ganze Zeit ruhig, filmte jedoch die Demonstration ab.
Nachdem das Straßenfest begonnen hatte gab es einen Redebeitrag der Anarchistisch Syndikalistischen Jugend (ASJ) Bonn zu Selbstorganisierung und einen der Libertären Jugend Siegburg (LJS) zu Polizeigewalt und Repression in Siegburg. Danach gab es musikalische Beiträge von Liedermachern und DJ*anes. Auf dem Fest gab es Infostände der ASJ Bonn, Freie ArberiterInnen Union Bonn, Junge Antifa Siegburg, refugees welcome [Bonn], LiZ, Anarchistische Gruppe Köln und der Tierrechtsgruppe Bonn. Die Volxküche Nordeifel sorgte für Verpflegung. Dem Fest schlossen sich noch wesentlich mehr Menschen an.
Gegen 20:15 Uhr wurde die Veranstaltung beendet und mit dem Abbau begonnen.
Der Tag kann als Erfolg gewertet werden, da die Demonstration für Bonner Verhältnisse relativ groß war (größere linksradikale Demos kamen in den letzten Jahren lediglich bei bundesweiter Mobilisierung zustande) und das auch noch an einem Tag, an dem auch noch zahlreiche Naziaufmärsche stattfanden (bzw. verhindert wurden). Der DGB schaffte heute übrigens auch keine höhere Teilnehmer*innenzahl. Die große Teilnahme und das Interesse von Nachbarschaft und Passant*innen am Straßenfest zeigt uns, dass es noch einiges an anarchistischem Potenzial in Bonn gibt und es war sicherlich nicht die letzte anarchistisch/libertäre 1. Mai Demo.
Für mehr Bilder klickt hier.
Libertärer 1. Mai
Am 1. Mai 2013 werden wir – das heißt die Vernetzung Bonn Libertär – erstmals eine eigene libertär-anarchistische Demo, samt Straßenfest veranstalten.
Aufruf und alles weitere findet ihr hier.
Refugees’ Revolution Bus Tour in Köln
Die Bustour der Geflüchteten machte gestern in Köln halt.
Abends sollte eine Demonstration stattfinden, doch bei einer Flyerverteilung in einem Wohnheim in Köln-Ehrenfeld wurden die Geflüchteten von der Polizei angegriffen und zum Teil verhaftet.
Daraufhin wurde die Demo abgesagt und es gab eine Solikundgebung für die Gefangenen vor der Polizeiwache in Köln-Kalk.
Ausführliche Infos findet ihr hier.
Tanzen im Schnee
Die Tanzdemo der Kampagne LiZ – Her mit den libertären Zentren ist vorbei.
Bilder und Rückblick findet ihr hier.
Unseren Redebeitrag findet ihr hier.
26.01.13: Tanzdemo für libertäre Zentren
Die LiZ – Kampagne für libertäre Zentren ruft am 26.01.13 um 15:00 Uhr am Münsterplatz zu einer Tanzdemonstration auf, um der Forderung nach einem libertären Zentrum in Bonn, nach der Hausbesetzung in der Meckenheimer Allee, noch einmal Nachdruck zu verleihen.
Wir unterstützen den Aufruf, welcher hier dokumentiert ist:
Tanzdemo für libertäre Zentren
Eine temporäre Hausbesetzung ist noch lange nicht genug!
LiZ macht weiter! Denn wir brauchen immer noch Orte, an denen wir uns ohne gesellschaftliche Zwänge frei entfalten und die Tristesse des grauen Alltags durchbrechen können. Wir wollen die eingefahrenen Formen städtischer Politik auflösen und durch Prozesse ersetzen an denen jede*r teilhaben kann.
Denn was wir jeden Tag in Bonn erleben passt uns gar nicht. 26.01.13: Tanzdemo für libertäre Zentren weiterlesen